Wissen
Kräuterwissen vom Experten

Unsere intensiven Kräuterkurse bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, das Wissen und die Praktiken der Volksheilkunde zu erlernen. Von althergebrachten Überlieferungen bis hin zu modernen Anwendungen - wir decken ein breites Spektrum an Verarbeitungs- und Anwendungsverfahren ab, damit Sie das volle Potenzial der Pflanzen nutzen können.
Erfahren Sie, wie Sie Kräuter sammeln, trocknen, extrahieren und zu verschiedenen Heilmitteln verarbeiten können. Von Tinkturen über Salben bis hin zu Teemischungen - unsere Kurse vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um Ihre eigenen natürlichen Heilmittel herzustellen.
Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen und Ihnen ihr umfangreiches Wissen weiterzugeben.
Tauchen Sie ein in die Welt der Pflanzenheilkunde und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet.
Melden Sie sich noch heute zu einem unserer Volks-heilkundlichen Kräuterkurse an und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich dem Wohlbefinden und der Naturverbundenheit verschrieben hat.
Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Leben - mit der Kraft der Kräuter an Ihrer Seite.

Ziel des Kurses
Unsere Großeltern und Urgroßeltern wussten, dass gegen alles ein Kraut gewachsen ist. Und genau dieser wertvolle Schatz an Erfahrungen soll und darf nicht verloren gehen. Ziel unserer Kurse ist, altes Wissen der Volksheilkunde und das große Kräuterwissen von Ignaz Schlifni weiterzugeben und den Menschen eine Verbindung zur Natur zu ermöglichen.
Die Kursteilnehmer lernen mindestens 400 Kräuter und Wildpflanzen kennen, diese zu benennen, diese richtig zu sammeln, zu verarbeiten und nach dem alten Wissen der Volksheilkunde für die Gesundheit & das Heilsein einzusetzen.
Kurskosten
Die Ausbildungskosten belaufen sich bei allen Kursen in Österreich, Deutschland und Südtirol auf € 1.980,– (Netto) und in der Schweiz zuzüglich 20 % Mehraufwandsvergütung.
Anmeldung
Eine Anmeldung zu den Kursen ist online auf der Homepage unter www.fnl-kraeuterakademie.at/online-kursanmeldung möglich. Da die Kurse eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, wird bei Anmeldung eine Anzahlung von € 190,- verrechnet. Nach Zahlungseingang ist der Kursplatz fest reserviert. Die restlichen Kurskosten von € 1.790,- werden je nach Zahlungsmodalität des jeweiligen Referenten verrechnet.